Wahrig Fremdwörterlexikon
Insourcing
Ịn|sour|cing 〈[–sɔ:sıŋ] n.; – od. –s; unz.; Wirtsch.〉
[< engl. in »innen, drinnen« + source »Quelle, Ursprung«] Übernahme von Zulieferungen od. Dienstleistungen, die vormals durch externe Firmen erbracht wurden, in das auftraggebende Unternehmen selbst, z. B. eigene Herstellung von Zulieferungsteilen, Übernahme von Vertriebs– od. Transportwegen; Ggs Outsourcing

Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben in der Höllenwelt?
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Superstars im Tarantel-Nebel
Jupiters gewaltsame Jugend
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Endlich wieder sehen!