Wahrig Herkunftswörterbuch
bedingen
1.
abhängen von
2.
festsetzen, fordern
♦
der Begriff ist eine Verstärkung des einfachen Verbs dingen in der ursprünglichen Bedeutung „vereinbaren, abmachen“, für die heute das Verb ausbedingen steht; die Bedeutungsentwicklung zu „zur Folge haben“ vollzog sich in den philosophischen Schriften des 18. Jh., auch durch den Einfluss von Bedingung, das schon vorher eine entsprechende Bedeutungsveränderung erfahren hatte

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.