Wahrig Fremdwörterlexikon
Kalfakter
Kal|fạk|ter 〈m.; –s, –〉
[< mlat. cal(e)factor »Warmmacher, d. h. der mit dem Einheizen betraute Schüler« < lat. calidus »warm, heiß« + facere »machen«] 1
jmd., der alle mögl. Dienste verrichtet, z. B. Heizer, Schuldiener, Hausmeister
2
Aushorcher, Schmeichler, Zwischenträger
3
Strafgefangener, der dem Gefangenenwärter zur Hand geht