Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
,
Kal|fạk|tor
1.
Strafgefangener als Helfer des Gefangenenwärters
2.
jmd., der alle möglichen Dienste verrichtet
3.
Zwischenträger, Schmeichler
[<
mlat.
calefactor
„Heizer“ (in Schulen, der darüber hinaus die verschiedensten untergeordneten Dienste zu verrichten hatte), < lat.
calefacere
„warm machen, heizen“]
Wissenschaft
Winzlinge am Werk
Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...

Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...