Wahrig Fremdwörterlexikon
Kalmus
Kạl|mus 〈m.; –, –se; Bot.〉
[< lat. calamus »Rohr, Halm«] Zierpflanze, Gattung der Aronstabgewächse mit ährenförmigem Blütenstand u. grünem Hochblatt, deren Wurzel ein beliebtes Magenmittel ist, Symbol des Pfingstfestes: Acorus;
Gemeiner ~:
A. calamus; Grasartiger ~:
A. gramineus
Wissenschaft
Stille Sternentode
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...

Wissenschaft
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...