Wahrig Fremdwörterlexikon
Kidnapping
Kịd|nap|ping 〈[–næpıŋ] n.; –s, –s〉
[engl.] 1 〈urspr.〉
Kindesentführung, um Lösegeld zu erpressen
2 〈heute allg.〉
Entführung einer Person, um Lösegeld od. die Freilassung von Häftlingen zu erzwingen
Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....
Wissenschaft
Wie Tee sein Aroma erhält
Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 12.07.2024
Ein Zwilling der Zelle
Die Sonderlinge
Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel
Gemeinsam stark
Superwinde und Sternen-Recycling