Wahrig Fremdwörterlexikon
Kokkelskörner
Kọk|kels|kör|ner 〈Pl.〉
[< mlat. cocculae orientales »Körner aus dem Orient« od. cocculae indici »Körner aus Indien«; zu coccula, Verkleinerungsform zu lat. coccus »Kern, Korn« < grch. kokkos] Fischkörner, Samen der Kokkelspflanze, die bei einer (verbotenen) Art des Fischfangs verwendet werden, da der in ihnen enthaltene Wirkstoff Pikrotoxin die Schwimmblase der Fische lähmt: Fructus cocculi; oV Kockelskörner

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die weiße Welt
Wem gehört der Weltraum?
Eine Linse aus Löchern
Der seltsame Ring eines Zwergs
Bombardement aus dem All
… und – Schnitt!