Wahrig Fremdwörterlexikon
Kokkelskörner
Kọk|kels|kör|ner 〈Pl.〉
[< mlat. cocculae orientales »Körner aus dem Orient« od. cocculae indici »Körner aus Indien«; zu coccula, Verkleinerungsform zu lat. coccus »Kern, Korn« < grch. kokkos] Fischkörner, Samen der Kokkelspflanze, die bei einer (verbotenen) Art des Fischfangs verwendet werden, da der in ihnen enthaltene Wirkstoff Pikrotoxin die Schwimmblase der Fische lähmt: Fructus cocculi; oV Kockelskörner