Wahrig Herkunftswörterbuch
Abakus
1.
antikes Rechen– und Spielbrett
2.
antike Baukunst:
quadratische oder rechteckige Platte als oberer Abschluss des Kapitells
♦
aus
lat.
abacus „Brett, Spielbrett“, aus griech.
abax, Gen.
abakos, „Brett“ (zum Zeichnen, Spielen)Wissenschaft
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...
Wissenschaft
Der lange Weg zum Mond
Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufschlussreicher Komet
Mehr als Bikinimedizin
News der Woche 15.11.2024
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Der Ursprung der Ozeane
Bei Fieber hilft Wärme