Wahrig Herkunftswörterbuch
Abakus
1.
antikes Rechen– und Spielbrett
2.
antike Baukunst:
quadratische oder rechteckige Platte als oberer Abschluss des Kapitells
♦
aus
lat.
abacus „Brett, Spielbrett“, aus griech.
abax, Gen.
abakos, „Brett“ (zum Zeichnen, Spielen)
Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...

Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Archive des Lebens
Kampf dem „Hicks“!
Gehst du gut, geht’s dir gut
Die Suche nach dem Unmöglichen
Die Chemie des Bioplastiks
Der Friedhof der Raumschiffe