wissen.de Artikel

Rechneten früher die Menschen alles im Kopf aus?

Das Zusammenzählen langer Zahlenreihen ist ziemlich langweilig. Darum haben die Menschen schon sehr früh damit begonnen, sich das Rechnen durch Hilfsmittel zu erleichtern. Eine frühe Rechenhilfe war der sogenannte Abakus. Er ist bereits seit Tausenden von Jahren in Gebrauch. Ein Abakus besteht aus einem Rahmen mit aufgereihten Steinen oder Perlen, die verschoben werden können. Schau mal nach: Habt ihr einen Abakus bei euch in der Schule?

Wusstest du, dass man die Wissenschaft von den Zahlen Mathematik nennt?

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon