Wahrig Fremdwörterlexikon
Kondensationskern
Kon|den|sa|ti|ons|kern 〈m.; –(e)s, –e; Meteor.〉
mikroskopisch kleine Teilchen od. elektrisch geladene Ionen, an denen sich die Feuchtigkeit in der Atmosphäre niederzuschlagen beginnt
Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...
Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kernkraft, Kernkraft überall
25 Kilo Hautstaub
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Empfindliche Wunderstoffe
Flug in die Zukunft