Wahrig Fremdwörterlexikon
Mackintosh
Ma|ck|in|tosh 〈[mæ̣kıntɔʃ] m.; – od. –s, –s〉
[nach dem schott. Chemiker C. Mac Intosh, 1766–1843] 1
mit Kautschuk umhüllte Baumwollfasern
2
daraus hergestellter, wasserabweisender Kleider–, Mantelstoff u. Regenmantel

Wissenschaft
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...

Wissenschaft
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Steine und Menschen
Hocheffizient und vielseitig
Pastillen und Pulver
Wandelbares Glas
Geerbter Schutz
Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen