Wahrig Herkunftswörterbuch
enervieren
1.
entnerven, entkräften
2.
Med.: die Verbindung eines Nervs mit dem dazugehörigen Organ ausschalten
♦
aus
lat.
enervare „entnerven, entkräften, lähmen, schwächen“, aus lat.
e– (in Zus. für ex) „heraus“ und lat.
nervus „Nerv“