Wahrig Fremdwörterlexikon
Magnifikat
◆ Ma|gni|fi|kat 〈n.; – od. –s, –e〉
[nach den Anfangsworten des Lobgesanges: Magnificat anima mea Dominum »Hoch preist meine Seele den Herrn«] 1
Lobgesang Marias
2
Teil der kath. Vesper, mehrfach vertont, z. B. von J. S. Bach
◆
Die Buchstabenfolge ma|gn… kann auch mag|n… getrennt werden.
Wissenschaft
Auf zu neuen Ufern
Meeresschildkröten vergrößern ihr Gebiet im Mittelmeer. In Italien verfolgen Forscherinnen die Entwicklung mit moderner Technik und schützen dabei die Nester. von KURT DE SWAAF Es ist kurz vor Mitternacht, und der Strand von Marina di Ascea wirkt seltsam verwaist. Noch vor wenigen Stunden wuselten hier fröhlich Familien umher,...

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?
Die größten Strukturen im Weltraum
Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Unser unzuverlässiges Gedächtnis