Lexikon

Rue

[
ry:
]
Pierre de la, franko-flämischer Komponist, * um 1452 bzw. zwischen 1460 und 1470 Tournai (?),  20. 11. 1518 Kortrijk (Courtrai); wirkte als Sänger und Komponist am Hof von Kaiser Maximilian I., Philipp I. und Margarete von Österreich; bedeutender Vertreter der franko-flämischen Musik; schrieb in einem von Josquin Desprez und Johannes Ockeghem beeinflussten Personalstil besonders Messen sowie Magnifikats, Motetten und Chansons.
Myzelnetzwerk
Wissenschaft

Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren

Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...

Zwergnilpferde und Fundstätten
Wissenschaft

Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben

Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon