Lexikon

Josquin Desprez

[
ʒɔsˈkɛ̃ deˈpre:
]
des Prez; Després; des Prés (meist nur mit seinem Vornamen genannt)
Josquin Desprez
Josquin Desprez
franko-flämischer Komponist, * um 1450/55 bei Saint-Quentin,  27. 8. 1521 Condé-sur-lEscaut (bei Valenciennes); einer der Hauptmeister der franko-flämischen Musik; wirkte längere Zeit in Italien (Mailand, Rom, Ferrara); hat die Musik des 16. Jahrhunderts entscheidend beeinflusst; führte den durchimitierenden Satz zur vollen Blüte; schrieb kirchliche (rund 20 Messen, u. a. „Missa Pange Lingua“) und weltliche Werke.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Zurück zum Mond

Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

This_artist’s_impression_of_the_material_around_a_recently_exploded_star,_known_as_Supernova_1987A_(or_SN_1987A),_is_based_on_observations_which_have_for_the_first_time_revealed_a_three_dimensional_view_of_the_distribution_of_the_expelled_material._The_ob
Wissenschaft

Der jüngste Neutronenstern

Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Inhalte auf wissen.de