Wahrig Fremdwörterlexikon
multiplikativ
mul|ti|pli|ka|tiv 〈Adj.〉
[< lat. multiplicativus »zur Vervielfältigung dienlich«] 1 〈Math.〉
die Multiplikation betreffend, zu ihr gehörend
2 〈Technik〉
~e Mischung
Mischverfahren der Hochfrequenz–Empfangstechnik zur Erzeugung von Zwischenfrequenzen
Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anders, als man denkt
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Drohnen für Profis
Die neuen Softies
Licht und Schatten
Romantische Welt