Gesundheit A-Z
Meditation
mentale Hinwendung zu sich selbst, sich sammeln und sinnieren über metaphysische Fragen. In der Medizin und Psychologie können sich Meditationsübungen positiv auf verschiedene Beschwerden (z. B. Ängste oder Konzentrationsstörungen) und die Persönlichkeit auswirken, z. B. in Form des autogenen Trainings. Im weiteren Sinn kann jede Form der bewussten Entspannung als Meditation bezeichnet werden.

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Schutz der Ozeane
Kontroverse Quantenrealität
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Sonnige Zeiten
Tanzendes Gold
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt