Wahrig Fremdwörterlexikon
Penholder
Pen|hol|der 〈[pɛ̣nhoʊldə(r)] m.; –s; unz.; Sport; Tischtennis〉
[< engl. pen »Stift« + holder »Griff, Halter«] Greifen des Schlägers in der Art, wie gewöhnlich ein Stift gehalten wird, wobei die Schlagfläche nach unten weist

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Geschützt Surfen
Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...