Wahrig Fremdwörterlexikon
Polyvinylacetal
Po|ly|vi|nyl|ace|tal 〈[–vi–] n.; –s, –e; Chemie〉
aus Polyvinylalkohol durch Kondensation mit Aldehyden od. Ketonen hergestellter Kunststoff

Wissenschaft
Der Mensch als Regenwurm
Forschende bohren tiefe Löcher in Ackerböden und ahmen damit Regenwürmer nach. Wie Pflanzen im Klimaumbruch davon profitieren, zeigen erste Ergebnisse von Feldversuchen in Hildesheim und Schwerin. von KATJA MARIA ENGEL Mit langen Metallstangen drücken Forschende Löcher in einen Weizenacker in der Nähe von Hildesheim. Damit die...

Wissenschaft
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der vermessene Himmel
Menschen zum Mond
Wir sind, wie wir sprechen
Vom Leben und Sterben der Arten
Geheimnisvolles Licht
Alexa hört auf Gefühle