Wahrig Fremdwörterlexikon
Wyandotte
Wy|an|dọt|te 〈[vaıən–] n.; –, –s od. f.; –, –n; Zool.〉
[engl., nach dem nordamerikan. Indianerstamm der Wyandots] Angehöriges einer Rasse der Haushühner

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...

Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der jüngste Neutronenstern
Pioniere im Quantenkosmos
Die Urzeit des Universums
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Grüne Metallsammler
Urprall statt Urknall?