Lexikon
Nutztiere
Tiere, die für den Menschen wirtschaftlich nutzbar sind, sei es durch ihre Arbeitskraft (z. B. Pferde, Elefanten, Kamele), sei es, dass sie selbst oder ihre Produkte zur Nahrung oder zu anderen Zwecken dienen (z. B. Schweine, Rinder, Schafe, aber auch Pelztiere, Seidenspinner, Honigbiene, Labortiere). Haustiere, Domestikation.
Haustiere: Abstammung und Rassen
Haustier | Stammart | bekannte Rassen (Auswahl) |
Hausente | Stockente (Anas platyrhynchos) | Pekingente, Hochbrutflugente, Laufente, Lockenente |
Hausgans | Wild-(Grau)gans (Anser anser) | „Hausgans“, Lockengans, Toulouser, Pommerngans, Diepholzer Gans |
Höckergans | Schwanengans (Anser cygnoides) | Höckergans |
Gayal | Gaur (Bos gaurus) | Hausgaur, Gayal |
Balirind | Banteng (Bos javanicus) | Balirind |
Hausrind | Ur oder Auerochse (Bos primigenius) | Rotvieh, Schwarzbunte, Jerseyrind, Schottisches Hochlandrind, Camargue-Rind |
Haushund | Wolf (Canis lupus) | Schäferhund, Teckel, Boxer, Bernhardiner, Pudel, Dogge, Dobermann, Afghane |
Hausziege | Bezoarziege (Capra aegagrus) | Milchziege, Zwergziege, Walliser Ziege, Jämtlandziege |
Hausmeerschweinchen | Tschudi-Wildmeerschweinchen (Cavia porcella) | Rosetten, Angora, Schecken |
Haustaube | Felsentaube (Columba livia) | Pfautaube, Kröpfer, Flugtippler, Brieftaube, Mövchen, Strasser, Modeneser |
Hausesel | Wildesel (Equus africanus) | „Hausesel“, Zwergesel |
Hauspferd | Urwildpferd (Equus przewalskii) | Hannoveraner, Araber, Lipizzaner, Holsteiner, Dülmener, Belgisches Kaltblut |
Hauskatze | Falbkatze (Felis silvestris lybica) | Siam, Perser, Tigerkatze, Manx, Orientalisch Kurzhaar |
Haushuhn | Bankivahuhn (Gallus gallus) | Leghorn, Brahma, Sebrig, Seidenhuhn, Welsumer, Wyandotten, Italiener, Rhodeländer, Chabo |
Alpaka | Guanako (Lama guanacoe) | Alpaka |
Lama | Guanako (Lama guanacoe) | Lama |
Wellensittich | Wildwellensittich (Melopsittacus undulatus) | Standardwellensittich |
Hausperlhuhn | Helmperlhuhn (Numidia meleagris) | Hausperlhuhn |
Hauskaninchen | Wildkaninchen (Oryctolagus cuninculus) | Widder, Hermelin, Wiener, Deutsche Riesen, Schwarzloh |
Hausschaf | Wildschaf, Mufflon (Ovis ammon) | Heidschnucke, Rhönschaf, Marschschaf, Zackelschaf, Merinoschaf, Karakulschaf |
Hausrentier | Ren (Rangifer tarandus) | Hausren |
Kanarienvogel | Wildkanari (Sienus canaria) | diverse Farbschläge des Kanarienvogels, Harzer Roller |
Hausschwein | Wildschwein (Sus scrofa) | Angler Sattelschwein, Hängebauchschwein, Mangalicza-Schwein, Hannoversches Weideschwein, Maskenschwein |
Kamele: Trampeltier
Kamele: Trampeltier
Das zweihöckrige Kamel, das Trampeltier, kommt fast nur noch als Haustier vor. Entsprechend dem Steppenklima in seinem innerasiatischen Verbreitungsgebiet ist es gegen Kälte ziemlich unempfindlich.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Auch tote Zähne können schmerzen
Warum der Tod eines Zahns dem Leid manchmal kein Ende bereitet, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man liegt nachts im Bett, und es ist, als ob im Kopf ein Presslufthammer tobt. Wellen pochender Schmerzen jagen durch den Kiefer, jeder Kontakt der Zähne löst eine dröhnende Explosion aus. Tabletten helfen nicht, allenfalls bringt...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Umleitung für Licht und Lärm
Kosmische Nachzügler und Magnete
Wiederauferstehung der Tiere
Kein Ende für Öl und Gas
Geheimnisvolles Licht
Reine Kopfsache