Lexikon
Mạribor
deutsch Marburgslowenische Stadt an der Drau, 93 800 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Universität (gegründet 1975); Domkirche (12. Jahrhundert), Burg (15. Jahrhundert), Reste der mittelalterlichen Stadtmauern, Rathaus (16. Jahrhundert); Europäische Kulturhauptstadt 2012; Fahrzeug- und Maschinenbau, chemische Industrie, Textil- und Nahrungsmittelindustrie.

Wissenschaft
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...

Wissenschaft
Mit Schwung in die Quantenwelt
Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...