Lexikon

Nordterritrium

englisch Northern Territory, Abkürzung N. T.
Flagge des Nordterritorium
nördlicher Gebietsteil von Australien, 1 349 130 km2, 211 000 Einwohner (einschließlich der rund 40 000 Aborigines); Hauptstadt Darwin; zum großen Teil steppen- und wüstenhaft; an der Küste Savannen und tropische Regenwälder. Von wirtschaftlicher Bedeutung ist die Rinderzucht. Bodenschätze: Kupfer, Silber und Gold, Uran, Bauxit, Mangan und Eisenerz. Verkehrszentrum ist Darwin (Hafen, Flughafen), das seit 2004 durch eine durchgehende Eisenbahnlinie mit Adelaide in Südaustralien verbunden ist.
forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Das Dilemma mit dem grünen Tee

Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

DNA, Analyse
Wissenschaft

Auf der DNA-Spur

Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon