Lexikon
Abuladse
Tengis, georgischer Filmregisseur, * 31. 1. 1924 Kutaissi, † 6. 3. 1994 Tbilissi; arbeitete nach seiner Regieausbildung an der Filmhochschule in Moskau ab 1954 zunächst als Dokumentarfilmer; unterrichtete ab 1974 am Rustaweli-Theater-Institut in Tbilissi Filmregie; widmete sich in seinen Arbeiten bevorzugt Themen aus Georgien; Filme: „Magdanas lurdža“ 1955; „Das Gebet“ 1967; „Baum der Wünsche“ 1977; „Die Reue“ 1984.

Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Wissenschaft
Entschieden entscheiden
Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rohstoffe aus der Tiefe
Leben in der Höllenwelt?
Die weiße Welt
Ein künstliches Herz
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Neue Wege ohne Widerstand