Lexikon
Aegyptopịthecus
gut bekannte Altweltaffengattung aus dem frühen Oligozän (vor etwa 30 Mio. Jahren), entweder zu den gemeinsamen Vorfahren von Hominoidea (Menschenähnliche) und Cercopithecoidea (Hundsartige) gehörig oder zusammen mit Propliopithecus bereits frühste Form der Hominoidea.

Wissenschaft
»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«
Wie gut fügen sich unbemannte, ferngesteuerte oder autonom fahrende Binnenschiffe in die Transport- und Hafenlogistik ein? Cyril Alias erläutert die Hürden. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Alias, unbemannte Schiffe scheinen die perfekte Lösung zu sein, um dem Personalmangel in der Binnenschifffahrt zu begegnen. Ist das die...

Wissenschaft
Streitbare Theoretiker
Der 1926 in Shanghai geborene und seit seinem neunzehnten Lebensjahr in den USA tätige Physiker Tsung-Dao Lee ist im August 2024 in San Francisco gestorben, ohne dass den Medien dies eine Notiz wert gewesen wäre. Als Lee 1957 den Nobelpreis für Physik erhielt, gehörte er zu den jüngsten Laureaten, die nach Stockholm eingeladen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wirbel mit Potenzial
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Der steinige Weg ins E-Zeitalter
Kontakt und Konflikte
Bei Fieber hilft Wärme
Abgenabelt