Lexikon
Agende
[von lateinisch agendadas zu Handelnde]
der auf die frühe Kirche zurückgehende Begriff bezeichnete ursprünglich jede liturgische Funktion (Messe, Stundengebet usw.). Heute bedeutet Agende in den evangelischen Kirchen das den Ablauf des Gottesdienstes regelnde Buch; Pfarrerinnen und Pfarrer sind an die geltende Agende gebunden.

Wissenschaft
Wirbel mit Potenzial
Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...

Wissenschaft
Kafkas Schloss als Atom
In dieses Jahr fällt der 100. Todestag von Franz Kafka, der in den Medien ausführlich gefeiert wird. Hier soll es riskiert werden, den Dichter in Verbindung mit der Naturwissenschaft zu sehen, auch wenn das zunächst wenig Erfolg zu versprechen scheint. Es soll um den unvollendeten Roman „Das Schloss“ gehen, der in den frühen...