Gesundheit A-Z
Heroin
Diacetylmorphinein Acetylderivat des Morphins. Heroin besitzt im Vergleich zu Morphin eine deutlich stärkere, vor allem euphorisierende und schmerzhemmende Wirkung, ist gut fettlöslich und erreicht daher schnell das Gehirn, wo es zu einer starken Beeinträchtigung des Atemzentrums führt. Heroin hat ein äußerst hohes Suchtpotenzial (Heroinabhängigkeit) und wird aus diesem Grund nicht therapeutisch eingesetzt.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kristalline Extremisten
Romantische Welt
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Das Labor im All
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Der Nocebo-Effekt