Gesundheit A-Z

Heroin

Diacetylmorphin
ein Acetylderivat des Morphins. Heroin besitzt im Vergleich zu Morphin eine deutlich stärkere, vor allem euphorisierende und schmerzhemmende Wirkung, ist gut fettlöslich und erreicht daher schnell das Gehirn, wo es zu einer starken Beeinträchtigung des Atemzentrums führt. Heroin hat ein äußerst hohes Suchtpotenzial (Heroinabhängigkeit) und wird aus diesem Grund nicht therapeutisch eingesetzt.
Atome, Licht, Photonen
Wissenschaft

Geheimnisvolles Licht

Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Triebwerk, Maschine,
Wissenschaft

Grips im Gefüge

Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon