Lexikon
Amazọnenameisen
Polyergus rufescensAmazonenameise
Amazonenameise
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb

Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Wissenschaft
Turbo-Gestein aus Industrieabfällen
Wenn Forschende Einschlüsse in Gesteinsschichten finden, handelt es sich normalerweise um Relikte längst vergangener Zeiten. Doch in Klippen an der Westküste Englands sind Forschende stattdessen auf die in Gestein eingebettete Lasche einer Getränkedose gestoßen. Weitere Untersuchungen enthüllten, dass das umgebende Gestein...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kampf den Kopfschmerzen
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Solarzelle statt Ladesäule
Eine Arche im ewigen Eis
Tanzendes Gold