Lexikon
Ameisenjungfern
MyrmeleonidaeFamilie der Netzflügler, große, libellenähnliche Tiere, jedoch mit vorragenden, dicken Fühlern. Bekannt sind vor allem die Larven der Ameisenjungfern unter dem Namen Ameisenlöwe.
Ameisenjungfer
Ameisenjungfer
Die libellenähnliche Ameisenjungfer gehört zu den Netzflüglern. Auffällig sind die reichgeäderten Flügel und die am Ende keulig verdickten Fühler.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Ameisenlöwe: Fangtrichter
Ameisenlöwe: Fangtrichter
Die Larven des Ameisenlöwen, der zu den Netzflüglern gehört, leben in lockerem Boden vor allem an Waldrändern oder an überhängenden Böschungen und werfen hier meist Fangtrichter aus.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Verspielt
Punkte sammeln und Level aufsteigen: Was einst Computerspielen vorbehalten war, findet immer häufiger seinen Weg in den Alltag. Welche Psychologie steckt hinter der Gamification? von JAN SCHWENKENBECHER Noch 2.347 fehlen zum Tagesziel von 10.000 Schritten, erst dann bleibt die Serie bestehen. Zum Frei-Kaffee fehlen noch 51 Sterne...

Wissenschaft
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...