Lexikon

Ameisenjungfern

Myrmeleonidae
Familie der Netzflügler, große, libellenähnliche Tiere, jedoch mit vorragenden, dicken Fühlern. Bekannt sind vor allem die Larven der Ameisenjungfern unter dem Namen Ameisenlöwe.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Ameisenjungfer
Ameisenjungfer
Die libellenähnliche Ameisenjungfer gehört zu den Netzflüglern. Auffällig sind die reichgeäderten Flügel und die am Ende keulig verdickten Fühler.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Ameisenlöwe: Fangtrichter
Ameisenlöwe: Fangtrichter
Die Larven des Ameisenlöwen, der zu den Netzflüglern gehört, leben in lockerem Boden vor allem an Waldrändern oder an überhängenden Böschungen und werfen hier meist Fangtrichter aus.
Fast 50 schwimmende Häuser liegen am Pier in einem Amsterdamer Kanal. Seit Anfang 2019 sind die ersten Gebäude des ungewöhnlichen Stadtviertels Schoonship bewohnt. ©Isabel Nabuurs (isabelnabuurs.nl)
Wissenschaft

Auf Wasser gebaut

Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.

Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...

Megalithen
Wissenschaft

Hinkelstein und Dolmengrab

Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon