Lexikon

Ammenhaie

Orectolobidae
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Ammenhai
Ammenhai
Während die meisten Arten der Familie Ammenhaie (Orectolobidae) nicht besonders groß werden, erreicht der Atlantische Ammenhai (Ginglymostoma cirratum) eine Länge von rund 4,5 m.
Familie der Echten Haie (Haie) in den Küstengewässern der warmen Zonen, nicht im Mittelmeer; lebend gebärend (ovovivipar) oder Eier legend. Bekannte Vertreter sind der bis 4,50 m lange Atlantische Ammenhai, Ginglymostroma cirratum, und die Wobbegongs, Orectolobus, der australischen Küsten, die Schwimmern gefährlich werden.
Das an der Donau gelegene Kraftwerk Jochenstein ist das zweitgrößte Laufwasserkraftwerk Deutschlands. ©picture alliance/Westend61/Wolfgang Weinhäupl
Wissenschaft

Die Schattenseiten der Wasserkraft

Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.

Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Ameisen
Wissenschaft

Wenn die Invasoren kommen

Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema