Lexikon

Anlegerschutz

Kapitalanlegerschutz
Schutz der Interessen von Personen, die Geld u. a. nach einer Beratung anlegen. Mit dem Wertpapierhandels-Gesetz vom 26. 7. 1994 (1995 in Kraft getreten) ist der Anlegerschutz verbessert worden. So sind Anlageberater verpflichtet, unerfahrene Anleger über besondere Risiken aufzuklären. Kreditinstitute haften für unrichtige Angaben und falsche Werturteile ihrer Mitarbeiter, wenn dem Anleger dadurch ein Schaden entsteht.
Hossenfelder_Quanten_(2).jpg
Wissenschaft

Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!

Als ich vor einigen Jahren die Vermutung geäußert habe, dass schon bald wieder Überschall-Passagierflugzeuge entwickelt werden würden, wollten das nur wenige Leute glauben. „Erinnern Sie sich daran, wie es damals mit der Concorde war“, bekam ich häufig zu hören. Für die zivile Luftfahrt seien Überschallflugzeuge zu teuer und zu...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Klimaneutral mit Zecken

Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon