Lexikon
Antilymphocỵtenserum
[
griechisch + lateinisch
]Abkürzung ALS, heterologes ALS, durch Immunisierung von Tieren (Pferden, Kaninchen) gegen menschliche Lymphocyten (Lymphzellen) gewonnenes Serum, das nach entsprechender Bearbeitung konzentriert wirksame Lymphocyten-Antikörper enthält; vor allem zur Vermeidung und Unterdrückung von Abstoßungsreaktionen bei Organtransplantationen angewendet, ferner auch bei Autoimmunerkrankungen.
Wissenschaft
Taktgeber des Sonnenzyklus
Der elfjährige Aktivitätszyklus der Sonne hat seine Ursache tief im Inneren des Feuerballs. Hier vollzieht sich ein komplexes Wechselspiel zwischen der Rotation, dem strömenden Plasma und dem Magnetfeld. Geben zusätzlich Planeten von außen den Takt an? von THOMAS BÜHRKE Die Sonne befindet sich derzeit in einem Maximum...
Wissenschaft
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...