Lexikon
Antiperistạltik
[
griechisch
]Umkehr der natürlichen Richtung von Kontraktionswellen muskulöser Hohlorgane (Peristaltik), wie sie u. U. beim Dünndarm und Dickdarm des Menschen beobachtet werden kann (z. B. vom Darm zum Magen).

Wissenschaft
Schutz vor Extremwetter
Hitzesommer und Überschwemmungen: Längst sind die Folgen des Klimawandels in Deutschland zu spüren. Doch mit naturnahen Maßnahmen können Städte, ländliche Gebiete und Küstenregionen geschützt werden. von JAN BERNDOFF Wer sich in Deutschland vor den Kapriolen des Klimawandels weitgehend sicher fühlte, musste in den letzten Jahren...

Wissenschaft
Kein Kollaps im Paradies auf Erden
Ostern 1722 sind niederländische Seefahrer irgendwo zwischen dem südamerikanischen Kontinent und Neuseeland auf eine Insel gestoßen, die als einsamster Ort der Erde bekannt wurde. Denn sie liegt am weitesten von jeder anderen menschlichen Siedlung entfernt. Die Niederländer gaben dem kleinen Flecken Land im riesigen Meer den...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gentherapie gegen Krebs
Im Fluss der Zeit
Fatale Rauchzeichen
Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden
Computer überall
Pastillen und Pulver