Lexikon

ras

Araras
Bezeichnungen für 2 Gattungen (Ara, Anodorhynchus) großer bis sehr großer, langschwänziger, leuchtend bunt gefärbter Papageien des tropischen Amerika; beliebte Zoovögel, als Stubenvögel wegen ihres gefährlichen Schnabels und ihres Geschreis ungeeignet; u. a. Grünflügelara, Ara chloroptera, dunkelrot-blaugrün; Hellroter Ara oder Arakanga, Ara macao, scharlachrot und gelb; Ararauna, Ara ararauna, blau-gelb; Hyazinthara, Anodorhynchus hyacinthinus, kobaltblau und mit 1 m Länge der größte Ara. Aras sind in ihrem Bestand durch Lebensraumzerstörung und Fänge für den Tierhandel bedroht und stehen unter Schutz.
Megalithen
Wissenschaft

Für die Lebenden und die Toten

Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...

Phononen, Glasfaserband
Wissenschaft

Kalter Schall

Mit einer neuen Technik lassen sich Schallwellen in Glasfaserkabeln stark abkühlen – eine Zukunftsoption für die Quantentechnologie. von DIRK EIDEMÜLLER Es war eine riesige Überraschung, als mit den Forschungsarbeiten von Max Planck und Albert Einstein vor rund 120 Jahren klar wurde, dass Licht nicht nur einen Wellen-, sondern...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon