Lexikon
Papageien
[
Psittaciformesarabisch, französisch
]Kakapo
Kakapo
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Psittaciformes
Verbreitung: alle Kontinente außer Europa
Lebensraum: Wälder, buschbestandene Gegenden, einige in Gebirgen
Maße: Länge 10–100 cm
Lebensweise: meist gesellig
Nahrung: Früchte, Beeren, Knospen, Sämereien, Triebe, Blüten, Blätter, Wurzeln, Knollen; manche Arten fressen auch Wirbellose, insbesondere Insekten und deren Larven
Brutdauer: 16–30 Tage
Zahl der Eier pro Gelege: 1–10
Höchstalter: 80–120 Jahre
Gefährdung: viele Arten bedroht, einige durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen geschützt
Papageien
Papageien
"Die meisten Papageien sind leuchtend gefärbt. Ihr Gefieder enthält Pigmentfarben, deren chemische Natur teilweise noch unerforscht ist. Rechts ein Ararauna, in der Mitte ein Hyazinthara; die roten Papageien sind Hellrote Aras."
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Städte leiser werden
Wasserstoff aus der Wüste
Luft nach oben
Wärme aus der Tiefe
Mehr Klarheit beim Klima
Fische auf Wanderschaft