Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kreischen
krei|schenlaut und schrill schreien;
der Papagei kreischt; „Nein!“ kreischte sie
[<
mhd.
krizen
„kreischen, scharf schreien“, lautmalend; → kreißen
]
Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Meinung ohne Ahnung
Die Segel gehisst
Ozeane aus der Balance
Im Fluss der Zeit
Im Insekten-Labor