Lexikon

Unzertrennliche

Zwergpapageien; Liebesvögel; Agaporniden; Agapornis

Agapornis

Verbreitung: Afrika einschließlich Madagaskar
Lebensraum: Steppe, Savannen, Waldlichtungen, menschliche Siedlungen
Maße: Gesamtlänge 12,517,5 cm
Lebensweise: starke Paarbindung; Nest dient auch außerhalb der Brutzeit als Ruheplatz; kleine Gruppen von 820 Tieren
Nahrung: Grassamen, Früchte, Beeren
Zahl der Eier pro Gelege: 36
Brutdauer: 2325 Tage
Höchstalter: 3040 Jahre
Gattung etwa sperlingsgroßer Papageien aus Afrika und Madagaskar mit starken „ehelichen“ Bindungen; häufig Käfigvögel, besonders Erdbeerköpfchen und Rosenköpfchen.
Böden, Meer
Wissenschaft

Schatzkiste Natur

Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...

Anwendungen, Gehirn, Informationen
Wissenschaft

Rechnen wie das Gehirn

Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon