Wahrig Herkunftswörterbuch
Konsum
Verbrauch (von Bedarfsgütern)
♦
aus
lat.
consumere „verwenden, verbrauchen, verzehren“, eigtl. „zum Gebrauch, Verbrauch nehmen“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „mit, zusammen“ und lat.
sumere „nehmen, ergreifen“
Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fische auf Wanderschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Romantische Welt
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Schutz vor kleinen Aliens
Wenn Satelliten Luft atmen