Lexikon
Ạra
Zoologie
Ararameist sehr große (über 60 cm lang), langschwänzige Papageien des tropischen Amerika; beliebte Zoovögel: Aracanga, Ara macao, scharlachrot; Grünflügelara, Ara chloroptera, dunkelrot, blau; Ararauna, Ara ararauna, blau-gelb; Hyazinthara, Anodorhynchus hyacinthinus, sehr groß, kobaltblau.
Ara
Ara
Arakanga
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Papagei
Papagei
Ara
© wissenmedia/Rita Reiser
Ara (Ararauna)
Ara (Ararauna)
Aras sind im tropischen Amerika beheimatet. Ein Merkmal der Gattung Ara ist die nackte Haut in der Augen- und Wangengegend. Das Muster aus dunklen Federchen auf dieser Haut ist beim Ararauna besonders auffallend.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Aras
Aras
Das »Schnäbeln« gehört zum Balzverhalten der Papageien. Besonders in Gesellschaft von Artgenossen entfaltet ein Papagei seine ganze Lebhaftigkeit und den Reichtum seiner sozialen Verhaltensweisen. Hier ein Paar Araraunas.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Brennstoffzelle oder Batterie?
Herkömmliche Verbrennungsmotoren haben bald ausgedient, denn der Autoverkehr muss klima-freundlicher werden. Doch was kommt danach? von HARTMUT NETZ Das Rennen scheint gelaufen. Während mit der Corona-Pandemie der Absatz von klassischen Diesel- und Benzin-Pkw einbrach, erlebte der batterie-elektrische Antrieb seinen Durchbruch....

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gemeinsam stark
Geheimnisvolles Licht
Wahr oder falsch?
Wird KI zur Gefahr?
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen