Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
enragieren
en|ra|gie|rensich e.
1.
sich aufregen
2.
sich begeistern;
〈noch im Part.Perf.〉
enragiert
begeistert
[<
frz.
enrager
„toll, rasend werden, sich scheußlich ärgern“, < en…
„in“ und rage
„Wut, Raserei“, → Rage
]
Wissenschaft
Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?
Ameisen sind für ihr kollektives, koordiniertes Trageverhalten und ihre Intelligenz bekannt. Aber sind sie einzeln oder in der Gruppe schlauer? Das haben Forscher in einem Experiment getestet. Demnach finden Ameisen als Kollektiv bessere Lösungen für ein Problem als alleine. Sie manövrieren einen sperrigen Gegenstand effektiver...

Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mondtäuschung
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn
Dunkle Dimensionen