Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
enragieren
en|ra|gie|rensich e.
1.
sich aufregen
2.
sich begeistern;
〈noch im Part.Perf.〉
enragiert
begeistert
[<
frz.
enrager
„toll, rasend werden, sich scheußlich ärgern“, < en…
„in“ und rage
„Wut, Raserei“, → Rage
]
Wissenschaft
Wettlauf zu Europa
Zwei Raumsonden nehmen die Jupitermonde ins Visier, besonders den Eismond Europa. Falls dort Mikroben leben, könnten sie von neuartigen Detektoren aufgespürt werden. von THORSTEN DAMBECK Es wird eine Gelegenheit für einen letzten Blick sein, wenn sich die Sonde Juice am 20. August noch einmal bis auf 6.807 Kilometer der Erde...

Wissenschaft
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen
Ob Rentier, Gämse oder Gnu: Huftiere legen regelmäßig große Distanzen zurück und treffen dabei immer häufiger auf menschengemachte Hürden wie Schienen. Wissenschaftler haben nun erstmals die weltweiten Wanderbewegungen von 20 Huftierarten in einer digitalen Karte zusammengefasst. In dem Online-Atlas sind die detaillierten Routen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine eiskalte Gemeinschaft
Fehlende Materie entdeckt
Wo bleiben die humanoiden Roboter?
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«