Lexikon
Arbeitswissenschaft
eine mit der modernen Industrie entstandene Wissenschaft, die sich mit der konkreten menschlichen Arbeit (z. B. an der Maschine, im Büro, in einer Gruppe u. a.) befasst. Sie sucht Verfahren der Leistungssteigerung sowie der Arbeitserleichterung. Teildisziplinen sind: Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie, Arbeitspädagogik.

Wissenschaft
Das Dunkle nach der Aufklärung
Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...

Wissenschaft
Fragen bitte!
Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...