Lexikon
Arbeitspsychologie
Teilgebiet der Psychologie, in dem der individuelle Arbeitsprozess in seinen psychologischen Voraussetzungen und Auswirkungen untersucht wird. Die Arbeitspsychologie beschäftigt sich mit der Arbeitsleistung, den Anforderungen am Arbeitsplatz, den Unfallvoraussetzungen, der Zusammenarbeit in Gruppen u. a. Methoden der Arbeitspsychologie sind die Arbeitsanalyse, die Ermüdungsforschung, die Eignungsuntersuchung u. a.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sind die Gedanken noch frei?
Augen im All, Nasen an den Bäumen
Superstars im Tarantel-Nebel
Eine Fliege für die Forschung
Projektifizierte Forschung
Drohnen für Profis