Lexikon
Athenạgoras I.
eigentlich Aristocles Spirou, griechisch-orthodoxer Theologe, * 25. 3. 1886 Tsaraplana (Vasilikon), Epirus, † 7. 7. 1972 Istanbul; ab 1930 Erzbischof der griechisch-orthodoxen Kirche von Nord- und Südamerika, 1949–1972 ökumenischer Patriarch von Konstantinopel. Im Sinne der Ökumene suchte er den Dialog mit allen großen christlichen Kirchen.

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wissenschaft
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...