Lexikon
Augụstenburger
aus einer Nebenlinie des oldenburgischen (dänischen) Königshauses stammendes Herzogsgeschlecht in Schleswig-Holstein, benannt nach dem Schloss Augustenburg auf Alsen. Zu größerer politischer Bedeutung gelangten die Augustenburger im 19. Jahrhundert, als Herzog Christian August (* 1798, † 1869) seine Erbansprüche auf Schleswig-Holstein nach dem zu erwartenden Aussterben des dänischen Königshauses verfocht. Die Angliederung der Herzogtümer an Preußen 1866/67 beendete seine Hoffnungen endgültig.

Wissenschaft
Eine Leber aus Licht
Dreidimensionale virtuelle Darstellungen von inneren Organen helfen Chirurgen dabei, schwierige Operationen präzise zu planen und sicher zu bewerkstelligen. von TIM SCHRÖDER „Austherapiert“ hieß es für Antonia D. vor vier Jahren. Der Darmkrebs hatte gestreut und in ihrer Leber Metastasen gebildet – an Stellen, die kaum zu...

Wissenschaft
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Wie wichtige Winzlinge wandern: Forschende haben aufgeklärt, auf welche Weise scheinbar unbewegliche Vertreter des Phytoplanktons aus den Tiefen der Meere nach oben steigen und anschließend zurücksinken. Die Einzeller blähen sich demnach innerhalb von Minuten auf das Sechsfache ihrer ursprünglichen Größe auf. Dabei lagern sie...