Lexikon
AvD
Abkürzung für Automobilclub von Deutschland, gegründet 1899 als Deutscher Automobil-Club (AvD seit 1919), Sitz: Frankfurt am Main; über 1,3 Mio. Mitglieder; offizielles Organ: „Motor & Reisen“; veranstaltet u. a. den Großen Preis von Deutschland (Formel-1-Autorennen) und den Internationalen AvD-Oldtimer-Grand-Prix; er ist Mitglied der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urprall statt Urknall?
Per Anhalter durch den Ozean
Schritt für Schritt zum Mond
Ein See im Stresstest
Schutz vor kleinen Aliens
Eine Arche im ewigen Eis