Lexikon
BCM-Diät
[Abkürzung für englisch body cell mass „Körper-Zell-Masse“]
ein kommerzielles Programm zur Gewichtsreduktion. Mit Hilfe der Bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA) wird zunächst der Körperfettanteil bestimmt, dann der optimale Sollwert und der Diätplan festgelegt sowie der Verlauf der Gewichtsreduktion kontrolliert. Wesentlicher Bestandteil ist eine spezielle Formula-Diät, die gezielt Mahlzeiten durch ernährungsphysiologisch optimierte Pulvernahrung ersetzt und speziell den Fettanteil reduzieren soll. Unterstützt und kontrolliert wird der Diätverlauf meist durch Gruppentreffen Gleichgesinnter.

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tomaten unter Glas
Jagd auf gefährliche Drohnen
Der Ozean und das Weltklima
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Weiß oder rot?
News der Woche 14.03.2025