Lexikon
Blaugas
[
nach dem Chemiker H. Blau
]verflüssigtes Gasgemisch, verwendet zum Schweißen und für Beleuchtungszwecke, z. B. für Seezeichen. Blaugas enthält hauptsächlich Olefine (50%), Methan u. a. Paraffine (37%), Wasserstoff (6%) und Luft. Heizwert 15 000 kcal/m3.

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Wissenschaft
„Waffen waren bei Olympia verboten“
Der olympische Friedensgedanke ist ein historisches Vermächtnis der griechischen Antike an die Neuzeit – oder? Der Olympiahistoriker Stephan Wassong räumt mit einigen Missverständnissen auf. Das Gespräch führte ROLF HESSBRÜGGE Herr Prof. Wassong, alle paar Jahre beschwört die Welt den „olympischen Frieden“, den es aber nie zu...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Feuerfester Wald
Egoistische Einzelgänger
Der Ruf der Orcas
»Die Diagnostik setzt die Pharmafabrik in Gang«
News der Woche 28.06.2024
Heureka auf Helgoland