Lexikon
BMX-Sport
Abkürzung für Bicycle Moto Cross, eine Variante des Radsports mit Spezialrädern, seit 1982 in Deutschland wettkampfmäßig betrieben; Wettkämpfe finden auf speziell angelegten Bahnen (200–350 m) mit Sprunghügeln, Sprungplateaus, überhöhten Kurven und Holperstrecken statt. Bestimmungen für den Wettkampfablauf und das Wettkampfrad wurden vom Bund Deutscher Radfahrer festgelegt.

Wissenschaft
Die bewegte Erde
Das Innere unseres Planeten beeinflusst unser Leben: Es lässt Vulkane ausbrechen, sorgt für Erdbeben und erzeugt das schützende Magnetfeld. Wie lässt sich herausfinden, was Hunderte Kilometer unter uns geschieht? von KLAUS JACOB Im Januar 1912 veröffentlichte Alfred Wegener seine Theorie der Kontinentalverschiebung. Der...

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.