Lexikon
Bonsại
[japanisch, Baum in der Schale]
japanische (ursprünglich chinesische) Kunst, aus Samen oder Stecklingen von normalen, hohen Bäumen wenige Zentimeter hohe Zwergformen zu züchten. Bonsai wird erzeugt durch Umpflanzen, Beschneiden u. a. Regulierungsmaßnahmen. Die Bäume behalten dabei ihre typische Gestalt, werden sehr alt und wertvoll.

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben im Extremen
Urprall statt Urknall?
Endlich wieder sehen!
Eine Gesundheit für alle
Im Fluss der Zeit
Die Mülldeponie am Himmel