Lexikon
Bonsại
[japanisch, Baum in der Schale]
japanische (ursprünglich chinesische) Kunst, aus Samen oder Stecklingen von normalen, hohen Bäumen wenige Zentimeter hohe Zwergformen zu züchten. Bonsai wird erzeugt durch Umpflanzen, Beschneiden u. a. Regulierungsmaßnahmen. Die Bäume behalten dabei ihre typische Gestalt, werden sehr alt und wertvoll.

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Wissenschaft
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...