Lexikon
Brịndisi
das antike Brundisium, italienische Hafenstadt in Apulien, Hauptstadt der Provinz Brindisi (1838 km2, 404 000 Einwohner), 91 700 Einwohner; Ölraffinerie, chemische Industrie, Umschlagplatz nach dem Orient, Weinhandel; Fremdenverkehr. – Bedeutende Hafenstadt im Altertum, schon bei Herodot erwähnt; seit 266 v. Chr. römisch; Kriegshafen Roms bis in augusteische Zeit, dann Hafen für den Personenverkehr nach Griechenland; Todesort Vergils.

Wissenschaft
Bei Fieber hilft Wärme
Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...

Wissenschaft
Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...