Lexikon
Brịndisi
das antike Brundisium, italienische Hafenstadt in Apulien, Hauptstadt der Provinz Brindisi (1838 km2, 404 000 Einwohner), 91 700 Einwohner; Ölraffinerie, chemische Industrie, Umschlagplatz nach dem Orient, Weinhandel; Fremdenverkehr. – Bedeutende Hafenstadt im Altertum, schon bei Herodot erwähnt; seit 266 v. Chr. römisch; Kriegshafen Roms bis in augusteische Zeit, dann Hafen für den Personenverkehr nach Griechenland; Todesort Vergils.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus der Tiefe
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Erde zu Erde
Inferno in Deutschlands Urzeit
Endlich wieder sehen!
Geschöpfe der Tiefe